Hi.

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Ich poste hier Rezensionen zu Büchern, die ich gelesen habe.

Ich hoffe sie gefallen euch und ihr könnt vielleicht neuen Lesestoff für euch entdecken!

Bei mir kam leider keine Spannung auf

Bei mir kam leider keine Spannung auf

4b69b7a6aeaded4f70c02e999fe4e83c7a2aa0f9-00-00.jpeg

Autor: Gerd Raguß

Titel: Lea - Mobbing, Intrigen, Erpressung

Verlag: Shaker Media Verlag

Herkunft des Buches: LovelyBooks Leserunde

Format: Softcover

ISBN: 9783956317521

Seiten: 252

Veröffentlichungsdatum: 07.01.2020

Preis: 13,90€

Klappentext:

Die Hauptpersonen des Romans, Lea und Rolf, erleben hautnah die Kehrseite unserer Leistungsgesellschaft: Mobbing, Intrigen und Verbrechen. Die Geschichte beginnt am Arbeitsplatz, dort wo viele Leser/ innen gleiche oder ähnliche Erfahrungen machen müssen: Mitarbeiter/innen werden zu Opfern. Was sind das für Menschen, die andere mobben und warum verhalten die sich so? Wie wird man Opfer oder Täter oder beides? Warum reicht es nicht fleißig zu sein und zu arbeiten, um weiterzukommen? Wo finde ich Halt, wenn alles gegen mich läuft? Der Roman versucht in Form einer Kriminalgeschichte auf all diese Fragen Antworten zu finden. Spannung bis zur letzten Zeile ist versprochen.

Bewertung: 2 Sterne

Rezension

Rolf tut alles für seine Karriere. Er schreckt weder vor Mobbing, noch vor Intrigen zurück, den Blick immer fest auf sein aktuelles Ziel gerichtet. So steigt er immer weiter auf, räumt jedes Hindernis – damit sind Konkurrenten gemeint – aus dem Weg, bis ihm sein aktueller Wunsch-Job von der Tochter des Chefs weggeschnappt wird: Lea. Um das Ganze noch komplizierter zu machen ist Lea die Frau, die er eigentlich als Ehefrau haben wollte. Sie sollte seine Chancen zum weiteren Aufstieg verbessern. Nur kurze Zeit später ist Lea verschwunden und Rolf steht unter Verdacht.

 

 

Ich muss vornewegschicken, dass ich eine andere Art Buch erwartet hatte. Ich dachte Lea stünde im Vordergrund, da das Buch ja auch nach ihr benannt ist, doch dem ist nicht so, Rolf ist der Protagonist.

Im Verlauf des Romans verliert Rolf immer mehr Skrupel. Er ist bereit vieles zu tun, um Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Nachdem ein Kollege mit Mobbing Erfolg hat, kopiert er dessen Methoden und wird ihn erfolgreich los. Ab da hat er kein Problem damit weiter zu gehen.

 

Ich muss sagen, dass ich meine Probleme mit Rolf hatte. Ich konnte zu ihm keine Bindung aufbauen. Auf mich wirkt er wie ein Psychopath. Ich habe nicht das Gefühl, dass er Mitgefühl empfinden kann, oder aufrichtige Gefühle für Lea hegt. Er will sie, also tut er alles mögliche, um sie zu bekommen, weil sie seinen vorher festgelegten Kriterien für eine angemessene Ehefrau entspricht. Aber es wirkt auf mich nicht wie Liebe. Ich habe eher den Eindruck, dass er will, dass es Liebe ist, mehr nicht.

 

Aus Lea werde ich auch nicht wirklich schlau. Ich kann ihr Verhalten oft nicht nachvollziehen. Sie ist sehr impulsiv und leicht zu verunsichern.

 

Was mir gut gefiel war, dass zu Anfang des Buches die Charaktere kurz vorgestellt wurden. Das hilft dabei mit ihnen nicht durcheinander zu kommen und ihren jeweiligen Positionen.

 

Die Idee fand ich durchaus interessant, allerdings habe ich zwischendrin immer wieder den Faden verloren. Aus dem Epilog werde ich überhaupt nicht mehr schlau. Dadurch, dass der Roman in den 1970er und 1980er Jahren spielt, gibt es zum Beispiel noch keine Handys, Internet oder Social Media, keine DNA Analyse, nichts in der Art. Als jemand, der diese Zeit nicht mehr live erlebt hat, wird in diesem Buch deutlich, dass etwas wie das, was Rolf hier passiert damals wahrscheinlich durchaus möglich war.

 

Die Wendung gefiel mir ganz gut und macht durchaus Sinn, ist aber andererseits auch mit den Folgen für Rolf doch etwas wackelig für mich. Die zweite Wendung und das Ende kamen für mich zu schnell. Ich habe hier den Anschluss verloren und der Epilog hat mich nur verwirrt.

 

 

Fazit: Ich fand das Buch nicht schlecht. Die Idee ist interessant und die Story wirkt möglich. Allerdings hatte ich meine Probleme mit den Protagonisten. Rolf wirkt auf mich wie ein Psychopath, Lea ist impulsiv und ihr Verhalten für mich oft nicht nachvollziehbar. Ich wurde mit beiden nicht warm. Mich konnte das Buch leider nicht fesseln. Bei mir kam einfach keine Spannung auf.

 

Von mir bekommt das Buch 2 Sterne, mehr war leider nicht drin.

Eine andere Welt, aber sehr interessant und wirklich heiß

Eine andere Welt, aber sehr interessant und wirklich heiß

Ein interessantes, aber zwischendurch langatmiges Buch für jugendliche Leser

Ein interessantes, aber zwischendurch langatmiges Buch für jugendliche Leser