Hi.

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Ich poste hier Rezensionen zu Büchern, die ich gelesen habe.

Ich hoffe sie gefallen euch und ihr könnt vielleicht neuen Lesestoff für euch entdecken!

Ich persönlich mochte Band 1 lieber

Ich persönlich mochte Band 1 lieber

Autor/in: Teresa Sporrer

Titel: Goddess of Fury - Deine Seele so golden

Reihe: Goddess of Fury

Band Nummer: 2

Reihe abgeschlossen: ja

Verlag: Loomlight

Herkunft des Buches: Rezensionsexemplar

Format: eBook

Farbschnitt: Sonderausgabe

Sonderausgabe: Chest of Fandoms (ob die zustande kommt ist aktuell fraglich)

ISBN (eBook): 9783522655835

ISBN (Print): 9783522508506

ISBN (Hörbuch): 9783844938807

Seiten: 448

Veröffentlichungsdatum: 28.02.2025

Preis: 4,99€ (eBook)

16,00€ (Print)

14,59€ (Hörbuch)

 

Klappentext:

Gerade als Euryale sich für ihre Liebe zu Deacon und gegen die Ewigkeit als Furie entschieden hatte, wurde er ihr entrissen und in die Unterwelt entführt. Verbunden mit einem seltsamen rotenLebensfaden, bricht sie mit Callisto und Cecilia auf, um ihren Geliebten zurückzuholen. Dazu muss sie sich nicht nur ihren Tanten, sondern auch ihrer Herrin – der dunkelsten Göttin der Unterwelt – stellen. Doch Euryale ist fest entschlossen, Deacon zu retten. Und die Hölle hat noch nie eine Furie aus Liebe wüten sehen …

Link zur Verlagsseite: Goddess of Fury - Deine Seele so golden beim Thienemann Esslinger Verlag

Spice-Level:

 
 
 
 

Rezension

Achtung: Band 2 einer Reihe, nicht unabhängig lesbar!

 

Euryale ist fest entschlossen, sich ihren Deacon zurückzuholen und wenn sie dafür in die Unterwelt hinabsteigen muss, dann ist das eben so! Womit sie allerdings nicht gerechnet hatte, war, dass sie auf dieser Reise in Begleitung sein würde, aber sie hat mit Cecelia und Calisto zwei sehr hartnäckige Freundinnen gefunden, die man fast schon als Familie bezeichnen könnte. Natürlich hat sie damit gerechnet, sich ihrer Mutter, einer Göttin stellen zu müssen, aber es warten auch noch allerhand andere Abenteuer auf die drei. Doch die große Frage bleibt: wird sie es schaffen, Deacon zu retten?

 

 

Ich fand Band 1 ungeheuer witzig. Euryale, wie sie die Londoner Gesellschaft aufmischte, sich an keine einzige Regel hielt, nackt schwimmen war, sich mit einer Löwin anfreundete, in ihren Erzfeind verliebte und nebenbei noch Monster jagte. Band 2 ist ganz anders. Hier geht es um Euryales Reise übers Meer und durch Griechenland, Götter, Monster, Wesen, die vielleicht monströs aussehen, aber eigentlich ganz nett sind und diverse, teils schmerzhafte Erkenntnisse.

 

Euryale wollte eigentlich die Unsterblichkeit und das Leben als Furie aufgeben, um mit Deacon glücklich zu werden, doch der Idiot hat den Helden spielen müssen und wurde in die Unterwelt verschleppt. Also ist Euryale ein bisschen ausgerastet, hat ihre Furienkräfte aktiviert und will ihn sich jetzt zurückholen, denn sie ist echt verdammt stinksauer – und unendlich traurig ohne ihn.

 

Eigentlich wollte sie das allein machen, doch ihre Freundinnen, die Halbgöttin Calisto, die Vampirin Cecelia und die Löwin Kitty lassen sie nicht. Besonders Kitty ist festentschlossen für immer an Euryales Seite zu bleiben, immerhin hat sie sie gerettet und jetzt darf Kitty auf sie aufpassen, so läuft das eben.

 

Unterwegs in die Unterwelt lernt man einiges über griechische Mythologie – für mich leider zu viel. Klar die Geschichten sind interessant, vor allem, wenn man die Protagonisten im Roman kennenlernen kann, aber mir waren es zu viele und das verwirrte mich immer wieder.

Leider hat mich dieses Buch nicht so gepackt, wie Band 1. Das lag zum einen daran, dass mit einfach Deacon gefehlt hat – ich fand die zwei so süß in Band 1 und zum anderen, dass hier die Gottheiten noch präsenter waren und ich da einfach meine Probleme habe, die auseinanderzuhalten und mir zu merken, wer jetzt wofür steht und was gemacht hat. Ich hab’s nicht so mit den griechischen Göttern.

Was mir gefiel war, dass Cecelia und Calisto mehr Raum bekommen haben. Aber mein Liebling war Kitty – sie ist einfach die coolste und so süß! Sie hat mich mehrmals zum Lachen gebracht. Ach ja und die Nachwuchs Sirenen fand ich auch knuffig.

 

Die Reise in die Unterwelt war interessant. Und allgemein das ganze Buch fand ich interessant, aber meinem Lesegeschmack entsprach Band 1 mehr.

 

Von mir bekommt das Buch 3 Sterne.

Ich mochte das Buch wirklich gern

Ich mochte das Buch wirklich gern

Ich habe Kritik, aber es gab auch einiges, was ich richtig toll fand

Ich habe Kritik, aber es gab auch einiges, was ich richtig toll fand