Hauptsache: Spice!
Autor/in: RuNyx
Titel: Gothikana - Eine Liebe, die alle Regeln bricht
Original Titel: Gothikana
Übersetzer/in: Michaela Link
Verlag: Everlove
Herkunft des Buches: gekauft
Format: eBook
Farbschnitt: Erste Auflage
Sonderausgabe: nein
ISBN (Print): 9783492073202
ISBN (eBook): 9783492607896
ISBN (Hörbuch): 9783985711932
Seiten: 512
Veröffentlichungsdatum: 28.11.2024
Preis: 20,00€ (Paperback)
12,99€ (eBook)
22,99€ (Hörbuch)
Klappentext:
Für die Außenseiterin Corvina ist die Zulassung von der mysteriösen University of Verenmore die Chance auf einen Neuanfang. Zum ersten Mal in ihrem Leben schließt Corvina Freundschaften, doch das abgelegene Schloss in den Bergen birgt auch Geheimnisse: In regelmäßigen Abständen verschwindet jemand auf rätselhafte Weise.
Corvina beschließt, endlich die Wahrheit hinter den Vorfällen aufzudecken. Sie hat jedoch nicht mit ihrem Professor, dem geheimnisvollen und unfassbar attraktiven Vad Deverell gerechnet, der sie ständig im Auge behält und mehr zu wissen scheint, als er zugibt …
Leseprobe: auf der Verlagsseite
Link zur Verlagsseite: Gothikana - Eine Liebe, die alle Regeln bricht beim Piper Verlag
Spice-Level:
Die Zulassung an der mysteriösen Verenmore University ist für Corvina die Chance auf einen Neuanfang. Ihr bisheriges Leben verlief eher unkonventionell. Doch obwohl Corvina an der Uni schnell Freundschaft mit ihrer Mitbewohnerin schließt, ist da auch etwas Merkwürdiges an diesem Ort. Immer wieder sieht Corvina Dinge, die sie nicht sehen sollte. Heißt das, ihr schlimmster Albtraum wird wahr und sie wird verrückt, oder ist die Welt einfach anders, als sie bislang geglaubt hat?
Und als wäre das nicht schon schlimm genug, fliegen auch noch heftig die Funken zwischen ihr und einem ihrer Dozenten.
Ich muss vornewegschicken, dass es mir das Buch echt nicht leichtgemacht hat. Ich fand den Schreibstil sehr oft sehr merkwürdig. Auch die Art sich auszudrücken sorgte bei mir immer wieder für „Hä?“s.
Corvina lebte bis jetzt ein sehr ungewöhnliches Leben. Sie wuchs isoliert mit ihrer Mutter im Wald auf, bis sich plötzlich alles veränderte. Heute versucht sie ihren Platz an der Uni zu finden, obwohl immer wieder merkwürdige Dinge geschehen. Man fragt sich immer wieder, ob sie verrückt wird, oder ob es wirklich übersinnliche Dinge gibt.
Ein Großteil der Story dreht sich um die Anziehung zwischen Corvina und Ved, ihrem Dozenten. Es funkt gewaltig zwischen ihnen, aber eine Beziehung verstößt gegen die Uni-Regeln und könnte für beide den Rauswurf bedeuten, aber das Risiko gehen sie gern ein – und sehr, sehr, sehr oft.
Ich habe nichts gegen Spice in Büchern, aber hier war es mir zum einen viel zu viel Spice und zum anderen empfand ich die expliziten Szenen oft als zu übergriffig. Allgemein war mir Ved immer wieder zu krass drauf. Und seine Wortwahl bei den expliziten Szenen mochte ich auch oft nicht.
Besser wurde das Buch, als das Spannungselement hinzukam. Was geht wirklich an der Uni vor? Warum begehen immer wieder Schüler Selbstmord?
Doch dieser spannendere Teil ging für mich zu oft in den expliziten Szenen unter.
Stellenweise ist das Buch echt interessant und spannend, aber vieles geht einfach unter und wird von den zahlreichen expliziten Szenen, die ich auch immer wieder als zu übergriffig empfand, überlagert.
Es steckt eine spannende Story in diesem Buch, aber weder die expliziten Szenen noch der manchmal echt merkwürdige Schreibstil, helfen dabei, diese zu unterstreichen, im Gegenteil.
Nach dem Lesen blieb mir vor allem eins im Gedächtnis: Frust, weil so vieles nicht richtig aufgelöst wurde und ich allgemein das Ende als unbefriedigend empfand und zu viel Spice.
Von mir bekommt das Buch 2,5 Sterne.
Hier seht ihr den Farbschnitt der ersten Auflage