Hi.

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Ich poste hier Rezensionen zu Büchern, die ich gelesen habe.

Ich hoffe sie gefallen euch und ihr könnt vielleicht neuen Lesestoff für euch entdecken!

Für mich leider zu extrem - ich konnte die Romance-Story einfach nicht mehr glauben

Für mich leider zu extrem - ich konnte die Romance-Story einfach nicht mehr glauben

Siobhan-Hate-is-all-i-feel.jpg

Autor: Siobhan Davis

Titel: Hate is all I feel

Original Titel: Cruel Intentions

Übersetzer/in: Friederike Bruhn

Reihe: Rideville Elite

Band Nummer: 1

Reihe abgeschlossen: nein

Verlag: Romance Edition

Herkunft des Buches: Vorablesen

Format: Softcover

ISBN: 9783903278288

Seiten: 260

Veröffentlichungsdatum: 07.02.2020

Preis: 12,99€

Klappentext:

Das Leben ist hart und es gewinnen nur die Skrupellosesten... 

Meine Mom hat gegen das System der alten Elite gekämpft und mit ihrem Leben bezahlt – nun bin ich es, die ihr Spiel mitspielen muss, während ich hinter verschlossenen Türen meine Flucht plane. 

Trent, Charlie und mein Zwillingsbruder Drew regieren als Söhne der alten Elite die Hallen der Rydeville Highscool mit eiserner Faust. Jeder hält sich an die Regeln, wie es seit Generationen getan wird, und auch ich habe mich perfekt der Rolle angepasst, die ich in diesem Gefüge einzunehmen habe. Alles läuft im zugedachten Rhythmus, bis Cam, Sawyer und Jackson auftauchen. Drei verboten heiße Jungs, die sich die neue Elite nennen und uns den Krieg erklären. 

Ich hatte nicht vor, zwischen die Fronten zu geraten. Doch ich habe einen Fehler gemacht und mich in einer verhängnisvollen Nacht auf einen Fremden eingelassen. Ich dachte, mein Geheimnis wäre bei ihm sicher. Heute weiß ich, dass er mein schlimmster Feind ist, und das lässt er mich Tag für Tag spüren. Nun habe ich keine andere Wahl mehr, als zu kämpfen oder zuzusehen, wie meine Welt mit mir untergeht...

Link zur Verlagsseite: Hate is all I feel beim Romance Edition Verlag

Bewertung: 2 Sterne

Rezension

Achtung: Band 1 einer Reihe!

Achtung: Cliffhanger!

 

Achtung: teilweise echt heftige Szenen!

 

Abbys Leben ist die Hölle. Sie gehört ebenso wie ihr Bruder Drew, dessen Verlobte Jane und Abbys sadistischem Zwangs-Verlobten Trent zur "Elite". Sie herrschen nicht nur über sie Highschool. Doch ein Teil der Elite zu sein fordert einen hohen Preis. Sobald sie 18 ist muss Abby Trent heiraten, der ein widerliches, gewalttätiges, krankes A... ist! 
Als Abby keinen Ausweg mehr sieht, will sie sich das Leben nehmen, wird dabei allerdings gestört und beschließt endlich einmal etwas für sich zu tun. Sie geht mit dem jungen Mann, der sie unterbrochen hat und hat Sex mit ihm. Wenigstens das, ihre Jungfräulichkeit soll Trent ihr nicht nehmen können, alles andere hat er ihr schon längst genommen, vor allem ihren Glauben daran, jemals Liebe zu erfahren. 
Ihr Bruder Drew ist nicht viel besser. Zwar beschützt er sie immer wieder vor Trent, aber auch er hält Abby andauernd vor, dass sie ihre Pflicht tun muss. Er hat ja auch gut reden, er liebt seine Verlobte und behandelt sie mit Respekt. Ihm steht keine Ehe bevor, die nur aus Gewalt, Vergewaltigung und Demütigung besteht. 

Als dann drei Neue an der Schule auftauchen und die alte Elite stürzen will, gerät Abby ins Kreuzfeuer. Zu wem soll sie halten?

 

 

 

Ich habe schon einige Dark Romance Bücher gelesen. Bei mir ist das immer 50/50, entweder, ich finde sie super oder sie sind nicht mein Fall. Ich muss dazu sagen, dass ich unter Dark Romance verstehe, dass es zwar etwas härter zugeht, auch in verschiedenen Bereichen, aber was für mich ein No-Go ist, ist sexuelle Nötigung und Vergewaltigung. Ich erwarte auch Romance nicht nur Gewalt. Denn die Romance ist es, die dafür sorgt, dass man das Buch trotzdem liest und genießt. Allerdings hat das hier sehr lange auf sich warten lassen – zu lange für mich, ich habe Cam schon zu sehr gehasst, um ihm zu vertrauen. Ich konnte die Romance-Story einfach nicht mehr fühlen.

 

Anfangs geht die Gewalt nur von Trent, Abbys „Verlobtem“ aus, was mich schon richtig angewidert hat. Was ich aber noch schlimmer fand war nicht, dass grobe Begrabschen von Seiten seines Vaters, sondern wie sich die drei Neuen Abby gegenüber verhalten. Ja, sie wollen das System stürzen und ja, sie haben Abby in der Hand, aber ich finde es echt zum kotzen, wie sie sie behandeln, als sei sie kein Mensch. Sie ist ein Ding für sie, sie erniedrigen sie und sind gewalttätig. Das ging mir zu weit. Sie wissen, was sie durchmachen musste und was ihr bevorsteht. Und trotzdem behandeln sie sie genauso schlimm. Ich wäre so gern in das Buch gesprungen und hätte alle drei verprügelt!

 

Zwar ändern sie später ihr Verhalten, aber ich glaube ihnen einfach nicht mehr, dazu ist schon zu viel passiert. Genauso, wie ich die Romance-Story nicht mehr glauben kann. Für mich ist die Wut und der Hass auf die alle in Abbys Namen noch zu groß.

 

Später im Buch gibt es eine Szene, die für mich viel zu weit geht. Ab diesem Moment fühlte ich zwar noch Mitleid mit Abby, aber das Buch selbst konnte mich nicht mehr erreichen. Auch wenn die Jungs auch nett sein können und es durchaus auch schöne Szenen gibt, ich war einfach so wütend darüber, wie Abby immer und immer und immer wieder zum Opfer gemacht wird und jedes Mal schlimmer als das Mal zuvor.

 

Die Wendung / Auflösung am Schluss macht mich ehrlich gesagt krank. Ich hoffe wirklich, dass das ein Missverständnis bzw. eine falsche Fährte ist, denn wenn nicht, dann finde ich sprengt das jeden Rahmen. Ich habe dafür echt keine Worte.

 

 

Fazit: Es gab durchaus auch schöne Szenen im Buch, aber die Gewalt war mir persönlich zu extrem und zwar nicht nur die physische Gewalt, zu der ich auch das zähle, was Abby angetan wird später im Buch und damit meine ich nicht nur das offensichtliche, sondern auch die Demütigungen und die Art, wie die Neuen sie behandeln, als wäre sie kein Mensch. Zwar ändert sich das später, aber ich traue ihnen da schon einfach gar nicht mehr. Die Wendung / Auflösung macht mich echt krank, ich bin so wütend und wenn das nicht nur eine Finte ist, sondern wirklich stimmt, dann ist das so übel, dass ich echt nicht weiß, was ich dazu noch sagen soll.

 

Von mir bekommt das Buch 2 Sterne. Mehr geht einfach nicht bei einem Buch, bei dem mir so oft übel geworden ist.

Für mich war die Wendung der Todesstoß

Für mich war die Wendung der Todesstoß

Sehr sympathische Protagonisten, aber viele verwirrende Perspektivwechsel

Sehr sympathische Protagonisten, aber viele verwirrende Perspektivwechsel