Mir hat es richtig gut gefallen
Autor/in: Stephanie Garber
Titel: Once Upon a Broken Heart
Original Titel: Once Upon a Broken Heart
Übersetzer/in: Diana Bürgel
Sprecher/in: Constanze Buttmann
Reihe: Once Upon a Broken Heart
Band Nummer: 1
Reihe abgeschlossen: ja
Cliffhanger: ja
Verlag: CBJ / Wunderkind Audiobooks GmbH
Herkunft des Buches: gekauft
Format: Gebundene Sonderausgabe / Hörbuch
Farbschnitt: Erste Auflage
Sonderausgabe: Bücherbüchse
ISBN (Paperback): 9783570167069
ISBN (Taschenbuch): 9783570317099
ISBN (eBook): 9783641310479
ISBN (Hörbuch): 9783985711383
Seiten: 480 / Spieldauer: 609 Minuten
Veröffentlichungsdatum: 15.11.2023
Preis: 17,00€ (Paperback)
12,00€ (Taschenbuch) (erscheint am 16.07.2025)
12,99€ (eBook)
19,95€ (Hörbuch)
Klappentext:
Es war einmal ... ein Mädchen mit einem gebrochenen Herzen
Evangeline Fox hat immer an Happy Ends geglaubt. Bis sie erfährt, dass die Liebe ihres Lebens kurz davor steht, eine andere zu heiraten, und ihre Träume von jetzt auf gleich zerplatzen. Um die Hochzeit noch rechtzeitig zu verhindern – und ihr eigenes verletztes Herz zu retten –, sieht Evangeline nur einen Ausweg: Sie muss einen Deal mit Jacks, dem charismatischen, aber niederträchtigen Prinz der Herzen eingehen. Als Gegenleistung für seine Hilfe fordert Jacks drei magische Küsse, deren Empfänger und Zeitpunkt er bestimmt. Doch bereits nach ihrem ersten versprochenen Kuss muss Evangeline erkennen, dass der Handel mit einem Unsterblichen ein gefährliches Spiel sein kann – und dass der Prinz der Herzen mehr von ihr will, als sie zu versprechen bereit war. Jacks hat Pläne für Evangeline, die entweder das größte Happy End aller Zeiten nach sich ziehen … oder die vorzüglichste Tragödie.
Leseprobe: auf der Verlagsseite
Link zur Verlagsseite: Once Upon a Broken Heart beim Penguin Verlag
Spice-Level:
Rezension
Achtung: Band 1 einer Reihe mit Cliffhanger!
Evangeline ist verzweifelt. Luc, der Mann, den sie liebt und für die Liebe ihres Lebens hält, steht kurz davor, ihre Stiefschwester zu heiraten! Der einzige Grund, aus dem er das tun würde, ist ein Liebeszauber, da ist sich Evangeline sicher. Also tut sie etwas, das sowohl gefährlich als auch dumm ist, sie wendet sich an eine Schicksalsmacht, den Prinz der Herzen und bittet ihn darum, die Hochzeit zu verhindern. Leider geht das wie so oft bei Deals mit Schicksalsmächten in die Hose.
Doch der Prinz der Herzen hat sie nicht vergessen und er will immer noch seine Bezahlung für seine „Hilfe“.
Evangeline stehen turbulente Zeiten bevor.
Die Geschichte erinnert in Teilen stark an Aschenputtel. Auch Evangeline hat ihren geliebten Vater verloren und muss sich jetzt mit einer boshaften Stiefmutter und einer Stiefschwester herumschlagen, die entweder nicht genug Mumm hat, um ihr zu helfen oder selbst böse ist, wobei Evangeline sich das nicht vorstellen kann.
Was sie jedoch sicher weiß ist, dass Luc sie niemals so betrügen würde, wie er es jetzt zu tun im Begriff ist. Er würde niemals ihre Stiefschwester heiraten, wenn er nicht unter einem Liebeszauber stünde. Deswegen greift Evangeline zu verzweifelten Maßnahmen und bittet Jacks, den Prinz der Herzen um Hilfe. Doch das geht schief, denn seine Art von „Hilfe“ sorgt dafür, dass die gesamte Hochzeitsgesellschaft in Stein verwandelt wird. Evangeline kann mit ihren Schuldgefühlen nicht leben und nimmt den Fluch auf sich.
Sechs Wochen später wird auch sie erlöst, aber nichts ist mehr wie zuvor. Luc ist verschwunden, ihre Stiefmutter hat Evangeline für tot erklären lassen und ihr geliebtes Kuriositätenkabinett verkauft. Auch Evangeline soll möglichst schnell „verkauft“ – also verheiratet werden, solange sie eine gute Partie machen kann. Und dann will der Prinz der Herzen auch immer noch seine Bezahlung.
Mir tat Evangeline von Herzen leid. Ja, es ist dumm sich an Jacks zu wenden, aber seien wir mal ehrlich, die Arme hat in ihrem Leben niemanden außer Luc, der nett zu ihr ist, kann man es ihr also wirklich vorwerfen?
Was ich toll an ihr finde, ist, wie sie immer wieder versucht, Auswege zu finden und sich durchkämpft, egal, was ihr entgegengeworfen wird. Gut, manchmal macht sie dumme Dinge und sie ist zu vertrauensselig, aber irgendwie sorgt das dafür, dass man sie mag und ihr nur das Beste wünscht.
Jacks ist sehr undurchsichtig. Man weiß einfach gar nicht, was man von ihm halten soll. Mag er Evangeline? Oder ist sie nur ein Werkzeug für ihn, um sein Ziel zu erreichen? Wo Evangeline sich viel zu oft Gedanken darüber macht, ob sie das Richtige tut und moralisch korrekt handelt, ist Jacks all das total egal.
Fazit: Ich fand das Buch sehr interessant und unterhaltsam. Es hat mich gefesselt und ich will unbedingt wissen, wie es weitergeht. Gut, manchmal macht Evangeline dumme Dinge, aber sie ist trotzdem sehr sympathisch. Bei Jacks weiß man dagegen nie, ob er zu den Guten gehört, oder doch eher zu den Bösen. Aber irgendwie scheint er auch nicht zu wollen, dass Evangeline etwas zustößt, also vielleicht ist er auch beides.
Wer Märchen und Fantasy mag, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen. Von mir bekommt das Buch 4,5 Sterne.













Hier seht ihr den Farbschnitt des Verlages:
Band 2 - “The Ballad of Never After” und Band 3 - “A Curse for True Love“ sind bereits erschienen