Bei mir war leider der Titel Programm
Autor/in: Jennifer Bright
Titel: Almost isn’t enough - Whispers by the Sea
Reihe: Secrets of Ferley
Band Nummer: 1
Reihe abgeschlossen: ja
Cliffhanger: nein
Verlag: Forever
Herkunft des Buches: gekauft
Format: eBook
Farbschnitt: Erste Auflage
Sonderausgabe: nein
ISBN (Print): 9783958187559
ISBN (eBook): 9783958188426
ISBN (Hörbuch): 9783748404644
Seiten: 448
Veröffentlichungsdatum: 29.08.2024
Preis: 15,99€ (Print)
12,99€ (eBook)
22,99€ (Hörbuch)
Klappentext:
Seitdem ihr Elternhaus in Flammen aufgegangen ist, wird Summer von Albträumen geplagt. Einzig beim Kitesurfen fühlt sie sich frei. Als der mysteriöse Student Ares in ihre WG in der Kleinstadt am Meer zieht, macht er sie wahnsinnig. Doch auch vom ersten Augenblick an fühlt Summer sich zu ihm hingezogen. Als Ares von ihren Albträumen erfährt, versteht er sie so gut wie niemand sonst. Denn niemand weiß, dass er ebenfalls tiefe Wunden in sich trägt. Als Summer mit Ares beginnt die Wahrheit über den Brand ihres Elternhauses aufzudecken, stoßen sie auf eine schockierende Verwicklung …
Leseprobe: Für die Leseprobe bitte hier klicken
Link zur Verlagsseite: Almost isn’t enough - Whispers by the Sea beim Forever Verlag
Spice-Level:
Achtung: Band 1 einer Reihe, aber in sich abgeschlossen.
Bitte beachtet die Triggerwarnung des Verlages!
Seit Summer ihre Eltern bei einem Hausbrand verlor, wird sie von Albträumen gequält. Obwohl sie tolle Adoptiveltern hat, lässt sie ihre Vergangenheit nicht los, vor allem, weil sie sich sicher ist, dass der Brand kein Unfall war.
Auch Ares trägt einiges mit sich herum. Nach außen hin macht er einen auf „cool“ und „mir ist alles egal“, obwohl er auch anders kann – wenn er denn will. Als er entdeckt, dass Summer Albträume hat, zeigt er eine andere Seite von sich, denn er kann sie sehr gut verstehen. Gemeinsam wollen sie dir Wahrheit über den Brand von damals aufklären.
Bei mir war leider der Titel des Buches Programm. Ich habe mich unglaublich schwer mit dem Buch getan und es sogar zwei Mal abgebrochen, bevor ich es doch noch beendet habe – was ich rückblickend lieber gelassen hätte, weil da ein Motiv vorkam, das nicht meins ist.
Ich wurde von Anfang an nicht warm mit Summer und Ares. Ich blieb ewig auf Distanz und beide haben mich mit ihrer Art aufgeregt. Vor allem Ares wollte ich oft genug einfach nur gegen die Wand werfen, in der Hoffnung, er benimmt sich dann netter.
Der Klappentext klang so spannend und interessant, aber bei mir kam leider kein bisschen Spannung auf. Vieles fand ich extrem vorhersehbar und das hat mich echt frustriert.
Ja, es ist ein New-Adult-Buch und kein Suspense-Buch, aber ich hätte mir mehr Spannung und einfach mehr gewünscht rund um die Ermittlungen zu dem Hausbrand von damals. Man erfährt ja schon im Prolog einiges, aber die Auflösung dazu kam mir zu schnell und ich empfand sie als unbefriedigend.
Die Liebesgeschichte konnte ich leider bis kurz vor Schluss gar nicht spüren. Vielleicht lag das daran, dass ich mich von den Protagonisten auf Distanz gehalten gefühlt habe. Jedenfalls musste ich mich wirklich anstrengen, das Buch doch noch zu beenden.
Kurz vor Schluss gibt es eine Wendung, die ich, wie so viele andere auch, nicht erwartet, aber befürchtet hatte. Für mich war das so ein „jetzt fehlt nur noch, dass“-Moment. Das war dann auch für mich teilweise emotional und es wurde dabei auch ein wichtiges Thema behandelt. Allerdings mag ich persönlich diesen ganzen Trope nicht, was es dann für mich auch wieder schwieriger machte.
Leider war das Buch nicht meins. Ich bekam erst ganz zum Schluss eine emotionale Verbindung zu den Protagonisten und das war einfach zu spät. Ich habe das Buch zweimal abgebrochen und dann schließlich doch noch beendet.
Mir fehlte es an Spannung und da ich mich so lange von den Protagonisten auf Distanz gehalten fühlte, konnte ich auch ewig lang nicht mitfühlen.
Ganz kurz vor Schluss kommt noch eine unerwartete Wendung samt eines sehr wichtigen Themas – hier konnte ich erstmals mitfühlen. Aber es war leider ein Trope, den ich persönlich einfach nicht mag.
Leider kann ich dem Buch nur 2 Sterne geben, mehr war für mich einfach nicht drin.
Hier seht ihr den Farbschnitt des Verlages:
Band 2 - “Almost isn't enough - Echoes of the Past” ist bereits erschienen