Mir war das Buch leider viel zu jung
Autor/in: Lee Matthews
Titel: New Year's Kiss
Original Titel: New Year's Kiss
Übersetzer/in: Michaela Kolodziejcok
Verlag: Carlsen
Herkunft des Buches: gekauft
Format: Taschenbuch
Farbschnitt: nein
Sonderausgabe: nein
ISBN (Print): 9783551320650 (vergriffen!)
ISBN (eBook): 9783646935899
Seiten: 256
Veröffentlichungsdatum: 29.09.2022
Preis: 13,00€ (Print) (vergriffen!)
9,99€ (eBook)
Klappentext:
O du fröhliche? Von wegen! Die 16-jährige Tess muss die Tage nach Weihnachten im Hotel ihrer Großmutter verbringen. Und die will ihrer Enkelin genau vorschreiben, wie sie die Ferien verbringen soll. Doch Tess hat andere Pläne: endlich die Dinge zu tun, die sie schon immer machen wollte. Karaoke singen, Sushi essen, knutschen - insgesamt zehn Punkte bis zum Jahresende. Ermutigt wird sie dabei von Christopher, ihrer Urlaubsbekanntschaft mit den strahlend grünen Augen. Er führt Tess sachte aus der Komfortzone und verdreht ihr dabei zunehmend den Kopf. Bis ein Geheimnis das Happy End in der Silvesternacht zu verhindern droht ...
Leseprobe: auf der Verlagsseite
Link zur Verlagsseite: New Year's Kiss beim Carlsen Verlag
Spice-Level:
Rezension
Bei Tess und ihrer Schwester ist die Weihnachtsstimmung im Keller. Sie müssen die Feiertage im Hotel ihrer Großmutter verbringen und es gibt ständig Streit. Dabei will Tess bis zum Jahresende zehn Dinge auf ihrer Liste tun. Unterstützt wird sie dabei von Christopher, den sie gerade erst kennengelernt hat. Doch ein Geheimnis droht ihre aufkeimenden Gefühle direkt wieder zunichtezumachen.
Meiner Meinung nach ist das Buch eher für junge Teenager ab 12 Jahren geeignet und eher weniger für Erwachsene.
Tess und ihre Schwester kriegen sich pausenlos in die Haare, überwiegend grundlos. Außerdem finden beide ständig etwas zu meckern. Sie gingen mir da beide ordentlich auf die Nerven und ich hatte mir da schon überlegt, das Buch abzubrechen.
Die Bucket-List fand ich eine gute Idee und es war süß, wie Christopher Tess dabei unterstützt hat. Aber die Liebesgeschichte zwischen den beiden, samt obligatorischem Drama, konnte ich leider nicht fühlen. Sie war mir zu gewollt und konstruiert. Die Reaktion auf die Verwicklung fand ich kindisch. Gut, die Protagonisten sind noch sehr jung und reagieren öfter mal kindisch, aber mir ging das alles eher auf die Nerven. Ich konnte ihre Handlungen nicht nachvollziehen.
Die Message des Buches fand ich dagegen sehr gut.
Fazit: Leider war das Buch nicht meins. Mir war es einfach rundum zu jung. Ich konnte die Handlungen der Protagonisten nicht immer nachvollziehen und mir gingen die Charaktere auch öfter mal kräftig auf die Nerven.
Die Message finde ich allerdings wichtig und gut.
Das Buch ist meiner Meinung nach eher etwas für jüngere Leser ab 12 Jahren.
Von mir bekommt es 2 Sterne.


