Hi.

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Ich poste hier Rezensionen zu Büchern, die ich gelesen habe.

Ich hoffe sie gefallen euch und ihr könnt vielleicht neuen Lesestoff für euch entdecken!

Mir war dieser Band viel zu vorhersehbar - schade!

Mir war dieser Band viel zu vorhersehbar - schade!

Autor/in: Amie Kaufman / Jay Kristoff

Titel: Aurora entflammt

Original Titel: Aurora Burning (The Aurora Cycle 2)

Übersetzer/in: Barbara König

Sprecher/in: Alexander Pensel / Julia Preuß / Luise Georgi / Martin Valdeig / Loris Kubeng / Andine Pfrepper / Armin Zarbock

Reihe: Aurora Rising

Band Nummer: 2

Reihe abgeschlossen: ja

Cliffhanger: ja

Verlag: Fischer / Argon Digital

Herkunft des Buches: gekauft

Format: Paperback / Hörbuch

Farbschnitt: Sonderausgabe

Sonderausgabe: Bücherbüchse

ISBN (Paperback): 9783737356718

ISBN (Taschenbuch): 9783733505585

ISBN (eBook): 9783733651947

ISBN (Hörbuch): 9783732457557

Seiten: 528 / Spieldauer: 915 Minuten

Veröffentlichungsdatum: 26.01.2022

Preis: 15,00€ (Paperback)

12,00€ (Taschenbuch)

9,99€ (eBook)

24,95€ (Hörbuch)

24,95€ (Audible - im Abo 9,95€)

Klappentext:

Tyler und sein Squad 312 sind zurück, und dieses Mal sind sie auf der Flucht vor so ziemlich jedem in der Galaxie. Nachdem sie in galaktisches Sperrgebiet eingedrungen sind, ist auf sie ein Kopfgeld ausgesetzt. Ihre Hauptaufgabe besteht aber nicht nur darin, sich selbst zu retten, sondern auch ihre blinde Passagierin Aurora.  Und die Zeit drängt. Denn wenn Aurora nicht lernt, ihre Kräfte als Trigger zu beherrschen, wird der Squad 312 und alle seine Bewunderer toter sein  als der große Ultrasaurier von Abraxis IV ...  

Schockierende Enthüllungen, Banküberfälle, mysteriöse Geschenke, unangemessen enge Bodysuits und ein episches Feuergefecht werden über das Schicksal der unvergesslichsten Held*innen der Aurora-Legion entscheiden – und vielleicht auch über den Rest der Galaxie.

Leseprobe: Für die Leseprobe hier klicken

Link zur Verlagsseite: Aurora entflammt beim Fischer Verlag

Spice-Level:

 

Bewertung: Abbruch

 

Rezension

Achtung: Band 2 einer Reihe mit Cliffhanger!

 

Tyler und sein Squad versuchen immer noch sich einen Reim daraus zu machen, was eigentlich überhaupt los ist. Seit er Aurora auf dem seit 200 Jahren verschollenen Kolonieschiff gefunden und gerettet hat, scheint die gesamte Galaxie es auf sie und seinen Squad abgesehen zu haben. Doch warum? Irgendetwas ganz Großes steckt dahinter und je mehr sie erfahren, desto überwältigender scheint das alles. Wem können sie vertrauen? Und was ist mit den Geheimnissen, die der eine oder andere mit sich herumträgt?

 

 

Auch dieser Band ist wieder aus den verschiedenen Sichtweisen der einzelnen Charaktere erzählt. Das macht es immer etwas verwirrend, bis man sich wieder orientiert hat, es sind einfach sehr viele Charaktere und sehr viele Sichtweisen.

 

Trotzdem ist das Team sehr sympathisch und es bleibt spannend und interessant. Allerdings habe ich diesen Band abgebrochen – mir war er zu vorhersehbar und zu jung.

 

Zum Überblick hier noch einmal die Charaktere:

Tyler, Musterschüler, „Alpha“ und Kommandant des „Loser-Teams“ – denkt er zumindest.

Scarlett, die Diplomatin, Tylers Schwester.

Zila, die Wissenschaftlerin – dezent soziopathisch veranlagt.

Finian, der Techniker mit körperlicher Beeinträchtigung und Klugscheißer.

Kaliis, der Kämpfer – mit Aggressionsproblemen und einer Vorgeschichte, die es in sich hat.

Cat, die Pilotin – und total in Tyler verknallt.

Aurora, das Mädchen, das aus der Zeit gefallen ist und unglaubliche Kräfte entwickelt.

 

In diesem Band spielt Kal eine größere Rolle. Es geht viel um seine Vergangenheit und seine Geheimnisse. Leider ist das für mich auch das Problem. Ja, das mit Aurora und ihm ist süß, aber mir fehlte der Funke, das Knistern. Die Liebesgeschichte wirkte für mich zu aufgesetzt und gewollt.

Kals Vergangenheit – die Enthüllungen, die da kommen – waren mir viel zu vorhersehbar, ebenso wie die Reaktion der anderen darauf. Das fand ich extrem enttäuschend. Und deswegen habe ich das Buch an einem bestimmten Punkt abgebrochen.

 

Ich hätte gern gewusst, wie es weitergeht, aber ich musste mich schon ziemlich zwingen, dranzubleiben, weil mir in diesem Band einiges zu konstruiert und gewollt wirkte, alles steuerte auf die Enthüllungen zu, bei denen man schon in Band 1 wusste, was es sein würde. Das fand ich schade.

 

 

Fazit: So gut die Reihe in Band 1 auch angefangen hat, für mich ist leider mit Band 2 Schluss.

 

Mir war dieser Band zu vorhersehbar, zu jung und zu konstruiert. Ich konnte die Handlungen teilweise nicht nachvollziehen, manchmal stellten sich die Charaktere so extrem doof an, dass ich es einfach nicht fassen konnte. Sie hätten es wirklich besser wissen müssen, aber trotzdem verhielten sie sich dumm. Das war ein roter Faden durch das Buch, dumme, kindische Entscheidungen.

 

Dazu kam, dass ich die Liebesgeschichte leider null fühlen konnte.

 

Es tut mir echt leid, aber ich habe das Buch und die Reihe abgebrochen. Für mich wurde das Potenzial der Reihe nicht abgerufen, es versickerte in Vorhersehbarkeit.

 

Band 3 - “Aurora erleuchtet“ ist bereits erschienen

 
 
Mir hat der Kurzroman sehr gut gefallen

Mir hat der Kurzroman sehr gut gefallen

Sehr interessanter Reihenauftakt

Sehr interessanter Reihenauftakt