Hi.

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Ich poste hier Rezensionen zu Büchern, die ich gelesen habe.

Ich hoffe sie gefallen euch und ihr könnt vielleicht neuen Lesestoff für euch entdecken!

Ich habe das Buch echt geliebt - aber es ist teilweise emotional echt heftig

Ich habe das Buch echt geliebt - aber es ist teilweise emotional echt heftig

Autor/in: Kyra Groh

Titel: Fake Dates and Fireworks

Verlag: Forever

Herkunft des Buches: gekauft

Format: Paperback

Farbschnitt: Erste Auflage

Sonderausgabe: nein

ISBN (Print): 9783958188334

ISBN (eBook): 9783958188471

ISBN (Hörbuch): 9783844939378

Seiten: 400

Veröffentlichungsdatum: 16.12.2024

Preis: 15,99€ (Print)

12,99€ (eBook)

24,95€ (Hörbuch)

23,95€ (Audible - im Abo 9,95€)

Klappentext:

Becca und Nils sind beste Freunde – die jedes Jahr an Silvester miteinander im Bett landen. Zum zehnten Jubiläum ihres jährlichen One-Night-Stands kratzt Erzieherin Becca ihr gesamtes Erspartes zusammen, um Nils in einem romantischen Alpenchalet endlich ihre Liebe zu gestehen. Doch alles kommt anders: Erst trifft Becca dort ausgerechnet Raphael, den unausstehlichen Onkel eines ihrer Kita-Kinder. Und dann reist Nils auch noch mit seiner Verlobten an, die er nie zuvor erwähnt hat. 

Um die Situation irgendwie aufzulösen, bittet Becca ausgerechnet Raphael, ihren Fake-Boyfriend zu spielen. Dumm nur, dass die beiden bisher immer aneinandergeraten sind. Und dass das Knistern zwischen ihnen plötzlich alles andere als gespielt wirkt …

Link zur Verlagsseite: Fake Dates and Fireworks beim Forever Verlag

Spice-Level:

 
 
 

Rezension

Seit Jahren sind Becca und Nils beste Freunde und genauso lange landen sie immer an Silvester miteinander im Bett – das ist Tradition. Doch dieses Jahr ist ihr 10-jähriges Jubiläum und sie fahren zusammen in ein Alpenchalet. Dort will Becca Nils endlich ihre Liebe gestehen. Aber alles kommt ganz anders. Erst trifft Becca im Chalet auf Raphael, den unausstehlichen Onkel eines ihrer Kita-Kinder und dann taucht Nils auch noch mit seiner Verlobten (!!!) dort auf, die er ihr gegenüber noch nie erwähnt hat. Im Panikmodus bittet sie ausgerechnet Raphael ihren Fake-Freund zu spielen – aber wie soll das gutgehen? Die beiden gehen sich doch ständig gegenseitig an die Kehle …

 

 

Mir tat Becca so unglaublich schrecklich leid. Sie ist so ein netter Mensch. So führsorglich mit ihren Kita-Kids, einfach immer lieb und nett. Sie will nur geliebt werden und Nils hat sie die ganze Zeit manipuliert und benutzt. Ihre Minderwertigkeitskomplexe tun wirklich weh. Ehrlich. Jedes Mal, wenn sie diese Gedanken hat, möchte man sie in den Arm nehmen und in Tränen ausbrechen. Besonders weh tut es, wenn man selbst damit zu kämpfen hat.

 

Als Leser, wenn man bereits Erfahrungen mit Menschen wie Nils gemacht hat, fällt einem direkt auf, was er tut und wie er es tut. Und je mehr man erfährt, je mehr man von Becca erzählt bekommt, was er zu ihr gesagt hat und wie er es gesagt hat, wie sie sich zehn Jahre lang „optimiert“ und „verbessert“ hat, nur um gut genug zu sein, um seine Liebe zu verdienen – ehrlich, da bricht sie einem so das Herz. Oh und man möchte Nils von einem Berg werfen – mindestens!

 

Am Anfang spricht wirklich alles gegen Rapha. Seine Vorgeschichte mit Becca ist alles andere als gut und auch im Chalet passieren ihr allerhand peinliche Dinge und ausgerechnet Rapha ist immer zur Stelle, um Zeuge ihrer Demütigung zu werden. Aber in Rapha steckt wirklich ein Oberschnucki – es dauert nur ein wenig, bis er bereit ist, einem diesen inneren Oberschnucki zu zeigen.

 

 

Fazit: Wer einfach einen locker flockigen New Adult Roman mit Silvester-Setting erwartet, ist hier falsch. Ja, es gibt einige witzige und süße Szenen, aber in diesem Buch steckt vor allem sehr viel mehr. Achtung: Tiefgang-Alarm!

 

Becca hat mit heftigen Minderwertigkeitskomplexen zu kämpfen. Sie glaubt, sie muss sich der Liebe und Zuneigung anderer erst als würdig erweisen. Sie glaubt, sie sei so wie sie ist nicht genug. Das zu lesen tut wirklich extrem weh. Sie hat mir mehr als einmal das Herz gebrochen.

 

Rapha(el) dagegen hat echt mein Herz erobert. Er ist ein Oberschnucki!

 

Wenn man wie Becca zum People-pleasen neigt und dazu, sich nie genug zu fühlen und ständig bei sich selbst Fehler sucht, die das Verhalten der anderen rechtfertigen, dann wird dieses Buch beim Lesen wehtun, aber auf eine gute Art. Auf eine Art, die einem endlich die Augen öffnet.

 

Ich habe das Buch wirklich geliebt. Von mir bekommt es volle 5 Sterne und eine dicke Leseempfehlung!

Mich hat es leider nicht gepackt

Mich hat es leider nicht gepackt

Ich hatte mehr erwartet

Ich hatte mehr erwartet