Hi.

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Ich poste hier Rezensionen zu Büchern, die ich gelesen habe.

Ich hoffe sie gefallen euch und ihr könnt vielleicht neuen Lesestoff für euch entdecken!

Ich habs so geliebt!

Ich habs so geliebt!

Autor/in: Hannah Nicole Maehrer

Titel: Assistant to the Villain

Original Titel: Assistant to the Villain

Übersetzer/in: Antonia Zauner

Reihe: Assistant to the Villain

Band Nummer: 1

Reihe abgeschlossen: nein

Cliffhanger: ja

Verlag: Heyne

Herkunft des Buches: gekauft

Format: Paperback

Farbschnitt: Erste Auflage

Sonderausgabe: ja / Chest of Fandoms

ISBN: 9783453323155

Seiten: 448

Veröffentlichungsdatum: 12.06.2024

Preis: 17,00€ (Print)

12,99€ (eBook) (aktuell reduziert auf 3,99€)

20,44€ (Audible - im Abo 9,95€) (exklusiv auf Audible)

Klappentext:

Seit fünf Monaten arbeitet Evie Sage nun schon als persönliche Assistentin des im ganzen Königreich Rennedawn gefürchteten Schurken. Inzwischen hat sie sich sowohl an den Anblick abgetrennter Köpfe als auch an die durchdringenden Schreie aus den Folterkammern gewöhnt, die sie erwarten, wenn sie ihrem Boss morgens den Kaffee bringt. Ihrem unverschämt attraktiven Boss, der Evies Herz jedes Mal ein wenig zum Flattern bringt, wenn sie ihm im Büro begegnet. Als sie herausfindet, dass eine Verschwörung gegen den Schurken im Gange ist, ist sie fest entschlossen, ihren Chef zu retten, und entdeckt dabei bisher ungeahnte Talente an sich …

Leseprobe: Auf der Verlagsseite

Link zur Verlagsseite: Assistant to the Villain beim Penguin Verlag

Spice-Level:

 
 
 

Rezension

Achtung: Band 1 einer Reihe, endet mit einem Cliffhanger!

 

Niemals hätte Evie gedacht, dass sie eines Tages für den „Schurken“ arbeiten würde, doch als sie verzweifelt einen Job brauchte, um für ihren kranken Vater und ihre kleine Schwester sorgen zu können, führte eins zum anderen und jetzt ist Evie schon seit fünf Monaten die persönliche Assistentin des „Schurken“, der eigentlich gar nicht so schlimm ist. Okay, er hat eine vielgenutzte Folterkammer und ja, es hängen immer wieder mal abgeschlagene Köpfe von der Decke, aber zu ihr ist er eigentlich immer richtig nett.

Als also jemand ernsthaft versucht, ihren (unter uns: verdammt heißen) Chef um die Ecke zu bringen, muss Evie eingreifen!

 

 

Evie hatte es nie leicht im Leben, doch als sie ihren letzten Job verliert, sieht es richtig düster für sie und ihre Familie aus. Ihr Vater ist schwer krank, ihre Schwester noch ein Kind und niemand sonst kann sie über Wasser halten. Doch der überall gefürchtete Schurke ist nun wirklich der letzte für den zu arbeiten Evie sich vorstellen konnte. Aber jetzt, nach fünf Monaten, könnte sie sich keinen besseren Job vorstellen. Mehr noch, es ist nicht nur ein Job für sie. Ihre Kollegen, eigentlich alle im Schloss fühlen sich für sie an, wie Familie. Und als jemand diese Familie bedroht, muss Evie doch etwas unternehmen!

 

Ich liebe Evie. Ich liebe ihre Art, wie sie den Schurken immer wieder neckt und ärgert, wie sie das Büro mit Links unter Kontrolle hat und für jeden ansprechbar ist. Ich finde es so toll, wie auch ihre Gefühle für den Schurken rüberkommen und wie sie versucht, ihn zum Lächeln zu bringen.

Evie hätte eigentlich jeden Grund zu verzweifeln, aber sie weigert sich und beißt sich stattdessen durch.

 

Der Schurke ist eigentlich gar kein so großer Schurke. Er vergreift sich nur an jenen, die es verdient haben und nicht an Unschuldigen. Gut, er drangsaliert auch die Praktikanten, aber die sind irgendwie selber schuld, immerhin ist er „der Schurke“. Jedenfalls stellt der Schurke relativ schnell fest, dass er Evie, oder „Sage“, wie er sie nennt, irgendwie nichts abschlagen kann. Sie ist ihm wichtiger geworden, als er es je zugeben würde und als seine Feinde eine Gefahr für sie werden, zeigt er seine richtig schurkische Seite.

 

Abgesehen von den Protagonisten gibt es auch noch richtig tolle Nebencharaktere – mein Liebling ist aber der feige Drache, der vor absolut allem Angst hat. Er ist soooo süß und ich bin gespannt, ob er am Ende der Reihe, vielleicht sogar mal der Held sein darf.

 

 

Fazit: Eigentlich glaubt man schon zu Beginn des Buches die Rollen klar verteilt, immerhin heißt der Protagonist „der Schurke“. Aber es stellt sich schnell heraus, dass in diesem Buch eigentlich nichts schwarz/weiß ist. Es gibt ganz viele Überraschungen und Enthüllungen, einiges mit dem man nicht gerechnet hat. Dazu kommt, dass das Buch unheimlich witzig ist. Ich musste so viel lachen!

Allerdings ist der Cliffhanger echt fies.

 

Von mir bekommt das Buch volle 5 Sterne. Ich habs echt von Anfang bis Ende geliebt.

 

Verlagsversion vs. Chest of Fandoms Sonderausgabe - welche findet ihr schöner?

Verlagsversion

 

Chest of Fandoms - Sonderausgabe

Manches fand ich etwas unlogisch, aber es hat auch was

Manches fand ich etwas unlogisch, aber es hat auch was

Super spannend und total interessant

Super spannend und total interessant