Ich habe etwas Kritik, aber schlecht fand ich das Buch nicht
Autor/in: Jennifer Wiley
Titel: Like Fire in the Night
Reihe: New York Love Songs Band 1
Band Nummer: 1
Reihe abgeschlossen: nein
Cliffhanger: nein
Verlag: Knaur
Herkunft des Buches: gekauft
Format: Paperback
Farbschnitt: Sonderausgabe
Sonderausgabe: Buchmädchen
ISBN (Print): 9783426293867
ISBN (eBook): 9783426293874
ISBN (Hörbuch): 9783732476046
Seiten: 368
Veröffentlichungsdatum: 02.12.2024
Preis: 16,00€ (Paperback)
11,99€ (eBook)
20,95€ (Hörbuch)
Klappentext:
Über Nacht wird die 21-jährige Musikerin Ivy Cohen ein Star. Plötzlich will ganz New York wissen, wer die Frau mit der rauen Stimme privat ist.
Der junge Journalist Milo Harrison erhält den Auftrag, sich in Ivys Umfeld einzuschleusen und möglichst viel über sie herauszufinden. Für Milo rückt damit die Lösung seines größten Problems in greifbare Nähe: Liefert er seinem Auftraggeber eine echte Enthüllungsstory, kann er endlich die Geldeintreiber loswerden, die ihm wegen der Schulden seines Vaters im Nacken sitzen. Doch Milo hat nicht damit gerechnet, wie verletzlich Ivy hinter ihrem sexy Bühnen-Ich ist. Und auch nicht mit der düsteren Vergangenheit, der sie zu entkommen versucht.
Während die Gefühle zwischen Milo und Ivy stärker werden, geraten beide immer tiefer in den Sog von Ivys Geheimnis …
Leseprobe: Für die Leseprobe bitte hier klicken
Link zur Verlagsseite: Like Fire in the Night beim Knaur Verlag
Spice-Level:
Rezension
Triggerwarnung: Bitte beachtet die Triggerwarnung des Verlages, in diesem Buch werden teilweise wirklich heftige Themen behandelt.
Praktisch über Nacht wird Ivy zum Star. Alle Medien reißen sich um sie, aber die junge Musikerin bleibt, was ihr Privatleben angeht, sehr verschlossen. Deswegen bekommt Milo den Auftrag Undercover eine Story über Ivy zu finden. Er fängt als Barkeeper in dem Laden an, in dem Ivy regelmäßig auftritt. Er soll ihr Vertrauen gewinnen und mehr über sie herausfinden. Das gelingt auch schneller als gedacht, doch was Milo entdeckt, macht es ihm schwer, seinen Job zu machen. Kann er wirklich Ivy und ihre Vergangenheit den Leuten zum Fraß vorwerfen? Und kann er mit den Konsequenzen leben, wenn er es nicht tut? Immerhin braucht er das Geld, um die Schulden seines Vaters zu begleichen. Pest und Cholera – wofür wird sich Milo entscheiden?
Allein schon durch die Grundkonstellation des Buches ist es in gewisser Weise vorhersehbar. Aber ich wurde trotzdem auch positiv überrascht.
Milo steht mit dem Rücken zur Wand. Sein Vater hat hohe Schulden bei den falschen Leuten und schafft es trotzdem nicht, seine Sucht unter Kontrolle zu bringen, schlimmer noch, es scheint, als würde er oft genug einfach nicht einsehen wollen, dass er ein großes Problem hat. Da er selbst keine Chance hat, die hohen Summen jemals zu begleichen und Milo Angst davor hat, was mit seinem Vater passiert, wenn er nicht zahlen kann, geht er Undercover und versucht, Ivy nahezukommen, um seinem Chef die gewünschte Enthüllungsstory zu liefern. Das klappt auch viel besser als erwartet, aber die echte Ivy ist ein Mensch aus Fleisch und Blut und Milo wird schnell klar, dass sie viel durchgemacht hat, was an seinem Gewissen nagt.
Ivy lebt ihren Traum, aber da ist auch immer die Angst davor, dass sie von ihrer Vergangenheit eingeholt wird. Dass jemand erfährt, was sie so verzweifelt zu verbergen versucht und dass sie sich dieser Vergangenheit eines Tages stellen muss.
In diesem Buch wird ein sehr wichtiges Thema behandelt. Den Umgang damit fand ich wirklich toll. Man kann nachvollziehen, wie Ivy da reingeraten ist und wie ihre Gedanken diesbezüglich zustande gekommen sind.
Fazit: Ich konnte verstehen, warum Milo tat, was er tat, aber das verpasste dem Buch auch einen schalen Beigeschmack für mich. Ich fand es einfach falsch, wie er sich immer mehr in Ivys Leben gedrängt hat, mit dem Ziel, ihre Geheimnisse der Öffentlichkeit zu präsentieren.
In bestimmten Bereichen war das Buch sehr vorhersehbar. Es schaffte es aber auch, mich zu überraschen. Wie genau kann ich nicht verraten, weil das spoilern würde.
Davon abgesehen fand ich es toll, wie die Story sich entwickelte, vor allem bezogen auf ein wichtiges Thema aus Ivys Vergangenheit, aber irgendwie ging mir das auch zu glatt. Mir fehlte etwas. Ich schaffte es nicht, nah an die Protagonisten heranzukommen. Keine Ahnung, woran das lag, aber dadurch konnte ich das Buch nicht wirklich fühlen.
Von mir bekommt es trotzdem 3 Sterne.






Band 2 “Like Secrets in the Dark” erscheint am 01.07.2025