Hi.

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Ich poste hier Rezensionen zu Büchern, die ich gelesen habe.

Ich hoffe sie gefallen euch und ihr könnt vielleicht neuen Lesestoff für euch entdecken!

Ich fand das Buch gut - aber es kam für mich nicht an Band 1 heran

Ich fand das Buch gut - aber es kam für mich nicht an Band 1 heran

Autor/in: Tina Köpke

Titel: Hunting Souls - Unsere verfluchten Herzen

Illustrationen: Frauke Schneider

Reihe: Hunting Souls

Band Nummer: 2

Reihe abgeschlossen: ja

Verlag: Coppenrath Verlag

Herkunft des Buches: gekauft

Format: Gebundene Ausgabe

Farbschnitt: Erste Auflage

Sonderausgabe: Bücherbüchse

ISBN (Print): 9783649647089

ISBN (eBook): 9783649651093

ISBN (Hörbuch): 9783732474561

Seiten: 432

Veröffentlichungsdatum: 09.01.2025

Preis: 20,00€ (Print)

14,99€ (eBook)

24,95€ (Hörbuch)

21,95€ (Audible - im Abo 9,95€)

Klappentext:

Katrina Smythe ist 18 Jahre alt, untot – und schwer verliebt. Das würde sie allerdings nie zugeben. Fest davon überzeugt, dass sie und Tate viel zu verschieden für eine Beziehung sind, geht sie ihren Gefühlen aus dem Weg. Gar nicht so leicht, da Tate ihr seit einem missglückten Seelenfluch auf Schritt und Tritt folgen muss ... Doch eigentlich haben die beiden ganz andere Sorgen: Eine Serie von Vermisstenfällen durchzieht seit Wochen New Arcadia. Irgendjemand scheint ganz gezielt Untote zu erschaffen. Und das ist nicht nur Tates sicherheitsbedachter Jägerfamilie ein Dorn im Auge – sondern auch dem Tod höchstpersönlich. Er schlägt Katrina einen Deal vor: Sie muss es schaffen, die Untoten aufzuhalten, sonst stirbt zum Ende des Jahres jemand, den sie liebt. Dafür braucht Katrina alle Hilfe, die sie kriegen kann. Aber können Jäger und Übernatürliche Seite an Seite kämpfen oder muss Katrina sogar mehr als einen ihrer Liebsten opfern?

Leseprobe: auf der Verlagsseite

Link zur Verlagsseite: Hunting Souls - Unsere verfluchten Herzen beim Coppenrath Verlag

Spice-Level:

 
 
 

Rezension

Achtung: Band 2 einer Reihe, nicht unabhängig lesbar!

 

Katrina ist untot und das findet sie ziemlich toll – auf jeden Fall ist es besser, als ein Mensch zu sein. Menschen sind so zerbrechlich. Dummerweise ist sie aber nach einem misslungenen „Streich“ derzeit an einen Menschen gebunden, noch schlimmer, dieser Mensch ist ein Jäger und hat normalerweise kein Problem, übernatürliche Wesen wie Katrina zu ermorden. Durch den Fluch müssen sie zusammenarbeiten und Katrina muss dabei auch noch darauf achten, dass Tate, den zerbrechlichen Menschen, dabei keiner umbringt, denn das wäre auch ihr Ende. Und natürlich hat das überhaupt nichts mit ihren Gefühlen für Tate zu tun. Sie hat keine. Das mit ihnen würde ja auch sowieso nie funktionieren. Ach ja, und da wäre auch noch die klitzekleine Tatsache, dass sie eine Armee von Untoten aufhalten müssen, weil sonst das Gleichgewicht zusammenbricht. Nur kein Druck.

 

 

Ich habe Band 1 der Reihe total geliebt, dementsprechend waren meine Erwartungen für Band 2 auch sehr groß. Leider konnte mich dieser nicht ganz so begeistern, wie sein Vorgänger, aber gut fand ich das Buch trotzdem.

 

Katrina hat sich in Tate verliebt, doch sie weiß, wie zerbrechlich Menschen sind und hat Angst, dass das mit ihnen nie funktionieren wird. Immerhin ist er eben erst gerade so dem Tod von der Schippe gesprungen. Also wäre es besser, wenn sie sich nur auf ihre Aufgabe konzentrieren würden. Die Rechnung hat sie allerdings ohne Tate gemacht, der Katrina auf keinen Fall aufgeben wird.

 

Doch wer steckt hinter all den Vermisstenfällen? Wer erschafft sich eine Armee von Untoten? Und warum?

 

An Band 1 gefielen mir vor allem der Humor und die vielen Addams-Family-Momente. Genau das kam mir in Band 2 zu kurz. Der Fokus liegt mehr auf dem Hin und Her zwischen Katrina und Tate und zum Teil auch noch auf ihrer Suche nach dem Bösewicht. Die besondere Stimmung, die mich die Reihe zu Beginn so lieben ließ, kam mir hier zu kurz.

 

Ja, das Finale war wirklich toll gemacht, obwohl die Komplikationen vorhersehbar waren. Es war spannend, aber die letzte Wendung war leider so gar nicht meins. Dieses Motiv begegnet mir in letzter Zeit einfach zu oft in New Adult Romanen. Das Ende passte für mich gut, aber ganz allgemein war mir dieser Band insgesamt zu vorhersehbar.

 

 

Fazit: Band 1 der Reihe habe ich wirklich so sehr geliebt. Band 2 konnte meine Erwartungen leider nicht erfüllen. Das Buch hat was, es machte Spaß es zu lesen und es war auch spannend. Aber mir war es zu vorhersehbar und es kam auch wieder kurz vor Schluss ein Motiv vor, das ich einfach nicht mehr lesen kann – das wird im Moment leider zu oft bemüht.

 

Mir gefiel Band 1 besser. Da kamen die Eigenheiten von Katrina und ihrer Familie besser raus. Gefühlt passiert lange nicht sooooo viel (außer jede Menge Hin und Her), bis es zum Showdown kommt.

 

Von mir bekommt das Buch 3,5 Sterne.

Die Bücherbüchse hat einen eigenen Farbschnitt erstellt - welcher gefällt euch besser? Hier im direkten Vergleich:

Verlag

Bücherbüchse

Ich habe etwas Kritik, aber schlecht fand ich das Buch nicht

Ich habe etwas Kritik, aber schlecht fand ich das Buch nicht

Ich habe das (Hör-)Buch wirklich sehr geliebt

Ich habe das (Hör-)Buch wirklich sehr geliebt