Hi.

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Ich poste hier Rezensionen zu Büchern, die ich gelesen habe.

Ich hoffe sie gefallen euch und ihr könnt vielleicht neuen Lesestoff für euch entdecken!

Es hat was, aber mir war es leider zu vorhersehbar

Es hat was, aber mir war es leider zu vorhersehbar

Autor/in: Ana Huang

Titel: The Striker

Original Titel: The Striker

Übersetzer/in: Maike Hallmann / Katia Liebig

Reihe: Gods of the Game

Band Nummer: 1

Reihe abgeschlossen: nein

Cliffhanger: nein

Verlag: LYX

Herkunft des Buches: gekauft

Format: Paperback

Farbschnitt: nein

Sonderausgabe: nein

ISBN (Print): 9783736323605

ISBN (eBook): 9783736323278

ISBN (Hörbuch): 9783966354868

Seiten: 656

Veröffentlichungsdatum: 16.12.2024

Preis: 16,00€ (Print)

11,99€ (eBook)

19,99€ (Hörbuch)

Klappentext:

SIE IST DIE EINZIGE, DIE ER WILL. UND DIE EINZIGE, DIE ER NICHT HABEN KANN ...

Asher Donovan ist eine Legende - der Liebling der Premier League und der beste Fußballer der Welt. Doch die Teilnahme an illegalen Autorennen und der kürzliche Wechsel mitten in der Saison haben seinen Ruf angekratzt. Und als seine Rivalität mit einem Mannschaftskameraden dazu führt, dass sein neues Team die Meisterschaft verliert, werden er und sein Kontrahent zu einem gemeinsamen Training während der Sommerpause verdonnert. Das Problem? Bei der Trainerin handelt es sich nicht nur um die Frau, die er kurz zuvor in seinem Lieblingspub kennengelernt und die ihn auf den ersten Blick fasziniert hat, sondern Scarlett DuBois ist auch die Schwester seines Rivalen - und damit absolut tabu.

Leseprobe: Für die Leseprobe bitte hier klicken

Link zur Verlagsseite: The Striker beim LYX Verlag

Spice-Level:

 
 
 

Rezension

Achtung: Band 1 einer Reihe, aber in sich abgeschlossen.

 

Asher ist ein Fußball-Star, aber in letzter Zeit hat sein Ruf arg gelitten. Zuletzt hat seine Rivalität mit einem Mannschaftskameraden dazu geführt, dass sie den Titel verloren haben. Also zieht sein Trainer die Reißleine und verdonnert ihn und seinen Teamkameraden zu einem Sondertraining. Statt ihren Urlaub zu genießen, werden sie von einer Ballett-Lehrerin mit Übungen gequält, die beiden recht schnell klar machen, welches der härtere Sport ist.

Doch Asher hat ganz andere Probleme, denn seine Lehrerin ist Scarlett, die Schwester seines Mannschaftskameraden und noch nie hat eine Frau sein Herz so zum Rasen gebracht wie sie.

 

 

Für die Öffentlichkeit ist Asher ein berühmter Fußballspieler, für die Fans seines Ex-Clubs ein Verräter und mit einem seiner Mannschaftskameraden kommt er seit der letzten WM auch nicht mehr klar. Doch warum hat Asher mitten in der Saison die Mannschaft gewechselt und das ausgerechnet zum Erzfeind seines alten Clubs? Natürlich steckt da mehr dahinter als bloß Geld. Doch wie weit seine Gründe gehen, erfährt man erst im Verlauf des Buches.

 

Asher hat definitiv sein Päckchen zu tragen und trägt sehr viel Schmerz mit sich herum. Mit Schmerz kennt sich Scarlett aus. Seit einem Autounfall, der ihre Karriere beendete, leidet sie unter heftigsten chronischen Schmerzanfällen. Als Lehrerin an einem renommierten Institut ist sie ihrer großen Liebe, dem Ballett immer noch nahe, aber gleichzeitig tut es auch weh, zuzusehen, wie andere ihren Traum leben dürfen, der ihr genommen wurde.

 

Es birgt eigentlich schon genug Sprengstoffpotenzial Asher und seinen größten Rivalen/Erzfeind/Mannschaftskameraden/Bruder von Scarlett zu einem gemeinsamen Sommertraining zu verdonnern, aber dass ausgerechnet Scarlett die beiden trainieren soll, ist nicht einfach für sie. Beide benehmen sich immer wieder wie Kleinkinder, aber Asher hat auch diese andere Seite und die macht alles für Scarlett nur noch schwerer. Außerdem würde ihr Bruder ausrasten, wenn sie sich jemals auf ihn einließe und sie hat sich selbst geschworen, sich nie wieder auf einen Fußballspieler einzulassen.

 

 

Fazit: Ich mochte die Protagonisten und auch ihre jeweilige Hintergrundgeschichte. Beide haben einiges durchgemacht und tragen viel Schmerz mit sich herum. Mir war die Geschichte aber leider viel zu vorhersehbar. Und gerade Asher lässt sich immer wieder dazu hinreißen, dumme Dinge zu tun.

 

Abgesehen davon hatte ich auch das Gefühl, dass sich das Buch vorwiegend auf Ashers Probleme konzentriert und sich weniger mit Scarletts Kampf gegen ihr Trauma beschäftigt.

 

Von mir bekommt das Buch 3,5 Sterne.

Mir war es leider zu viel Drama

Mir war es leider zu viel Drama

Sehr gut zu lesen, aber eine Sache hat mich leider arg gestört

Sehr gut zu lesen, aber eine Sache hat mich leider arg gestört