Hi.

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Ich poste hier Rezensionen zu Büchern, die ich gelesen habe.

Ich hoffe sie gefallen euch und ihr könnt vielleicht neuen Lesestoff für euch entdecken!

Leider hat mich das Buch furchtbar gelangweilt - ich habe es abgebrochen

Leider hat mich das Buch furchtbar gelangweilt - ich habe es abgebrochen

Autor/in: Alice Hunter

Titel: Die Frau des Serienkillers

Original Titel: The Serial Killer’s Wife

Übersetzer/in: Rainer Schumacher

Reihe: Die Familie des Serienkillers

Band Nummer: 1

Reihe abgeschlossen: nein

Cliffhanger: ja

Verlag: Bastei Lübbe

Herkunft des Buches: Rezensionsexemplar

Format: eBook

Farbschnitt: Erste Auflage

Sonderausgabe: nein

ISBN (Print): 9783757700966

ISBN (eBook): 9783751774314

ISBN (Hörbuch): 9783754017289

Seiten: 416

Veröffentlichungsdatum: 29.11.2024

Preis: 18,00€ (Print)

14,99€ (eBook)

19,99€ (Hörbuch) (aktuell reduziert auf 9,99€)

19,95€ (Audible - im Abo 9,95€)

Klappentext:

Beth und Tom Hardcastle leben in dem kleinen, idyllischen Ort Lower Tew und werden von allen beneidet. Sie führen die perfekte Ehe, haben das perfekte Haus, die perfekte Tochter, kurzum: Sie sind die perfekte Familie ... zumindest bis zu dem Tag, an dem die Polizei auftaucht und Tom wegen Mordes in Haft nimmt. So beginnt auch für Beth eine tägliche Tortur, denn die Nachbarn können nicht glauben, dass sie nichts von Toms Taten gewusst hat. Zunächst verteidigt Beth ihren Mann noch und beteuert seine Unschuld. Mit der Zeit wird jedoch klar, dass auch sie ihre Geheimnisse hat, die ihre Freunde und Nachbarn nicht erfahren sollen, ganz zu schweigen von der Polizei.

Link zur Verlagsseite: Die Frau des Serienkillers beim Bastei Lübbe Verlag

 

Bewertung: Abbruch

 

Rezension

Achtung: Band 1 einer Reihe!

 

Beth, ihr Mann Tom und ihre gemeinsame kleine Tochter leben in einer idyllischen britischen Kleinstadt und führen ein scheinbar perfektes Bilderbuchleben. Doch dann steht eines Abends die Polizei vor der Tür. Toms Ex-Freundin ist ermordet worden und sie glauben, er sei der Täter. Beth fällt aus allen Wolken. Sie glaubt nicht an die Schuld ihres Mannes, aber als mehr und mehr Beweise auftauchen, muss auch sie sich irgendwann fragen, ob sie ihren Mann wirklich kennt.

 

 

Die Idee für diesen Thriller fand ich wirklich mega. Es geht nicht darum, wer der Täter ist – das steht praktisch von Anfang an fest – sondern es geht darum, wie dessen Familie mit dem Hass der Kleinstadt umgeht. Denn nicht Beths Mann ist es, der sich damit herumschlagen muss, sondern seine Familie. Warum hat Beth nicht erkannt, wer oder was ihr Mann ist? Sie muss es doch gewusst haben! Also warum ging sie nicht zur Polizei? Steckt sie mit drin? Sind ihr die Opfer egal? Das alles und mehr wird Beth entgegengeschleudert.

 

Aber nicht nur Beth kommt hier zu Wort, sondern auch ihr Mann, der Täter, und seine Opfer. Wobei Tom geradezu in seinen Taten schwelgt und diese sehr anschaulich und frauenverachtend beschrieben werden. Ganz ehrlich, ich fand das total widerlich.

 

Anfangs fand ich die Idee noch sehr interessant, aber irgendwann kam ich leider an den Punkt, ab dem mich das Buch nur noch gelangweilt hat. Mit fortschreitender Handlung hat es mich leider verloren, sodass ich es schließlich nach wochenlangen Versuchen letztlich abgebrochen habe.

 

Ein Problem war, dass ich die Charaktere weder sympathisch fand noch wirklich greifbar. Ich empfand sie als sehr blass und es gelang mir nicht, mit Beth eine Verbindung aufzubauen.

 

Allgemein fehlte mir bei dem Buch komplett die Spannung. Ich fand es leider langweilig.

 

 

Fazit: Obwohl ich die Idee wirklich mega fand, konnte mich das Buch leider nicht fesseln. Anfangs habe ich mich noch durchgebissen, obwohl ich die Charaktere sehr blass fand und es mir nicht gelang, eine Verbindung mit Beth einzugehen, aber irgendwann kam der Punkt, an dem ich mich schlicht nicht mehr motivieren konnte, weiterzulesen.

 

Ich habe das Buch abgebrochen, nachdem ich wochenlang versucht hatte, es zu beenden. Mich hat es leider irgendwann nur noch gelangweilt.

 

Hier seht ihr den Farbschnitt der ersten Auflage:

 
 
 

Die weiteren Bände der Reihe findet ihr hier:

Sehr interessanter Auftakt einer dystopischen Reihe

Sehr interessanter Auftakt einer dystopischen Reihe

Ich habe etwas Kritik, aber ich mochte das Buch

Ich habe etwas Kritik, aber ich mochte das Buch