Hi.

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Ich poste hier Rezensionen zu Büchern, die ich gelesen habe.

Ich hoffe sie gefallen euch und ihr könnt vielleicht neuen Lesestoff für euch entdecken!

Ich habe das (Hör-)Buch wirklich sehr geliebt

Ich habe das (Hör-)Buch wirklich sehr geliebt

Autor/in: Sangu Mandanna

Titel: Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen

Original Titel: Very Secret Society Of Irregular Witches

Übersetzer/in: Wolfgang Thon

Sprecher/in: Marie Bierstedt

Verlag: Penguin

Herkunft des Buches: gekauft

Format: Gebundene Sonderausgabe / Hörbuch

Farbschnitt: Sonderausgabe

Sonderausgabe: Chest of Fandoms

ISBN (Print): 9783764533113

ISBN (eBook): 9783641312213

ISBN (Hörbuch): 9783837167702

Seiten: 352 / Spieldauer: 640 Minuten

Veröffentlichungsdatum: 17.04.2024

Preis: 17,00€ (Print)

9,99€ (eBook)

9,49€ (Hörbuch) (gekürzt)

23,95€ (Audible exklusiv! - im Abo 9,95€) (ungekürzt)

Klappentext:

Mika Moon ist Anfang dreißig, Single – und eine Hexe. Man erkennt es auf ihrem YouTube-Kanal über Hexerei zwar nicht, aber ihre magischen Fähigkeiten sind echt. Seit ihrer Kindheit weiß sie, dass immer schreckliche Dinge geschehen, wenn zwei Hexen mehr Zeit als nötig miteinander verbringen. Dennoch nimmt sie das Angebot an, gleich drei minderjährige Hexen auf einmal zu unterrichten. Aber im Nowhere House, in dem die Kinder versteckt vor der Öffentlichkeit leben, findet Mika nicht nur eine herausfordernde Aufgabe, sondern neue Freunde, neue Liebe und vielleicht sogar etwas, das sie bislang nie hatte: eine Familie.

Link zur Verlagsseite: Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen beim Penguin Verlag

Spice-Level:

 
 
 

Rezension

Mika Moon ist Anfang dreißig, Single – und eine Hexe. Doch wie alle Hexen ist sie auch einsam, denn die oberste Regel für Hexen lautet, dass sich niemals mehrere Hexen an einem Ort für längere Zeit versammeln dürfen, sonst passieren furchtbare Dinge. Die Ausnahme bilden nur die Treffen des „Höchst geheimen Clubs für ungewöhnliche Hexen“ – wie Mika ihren kleinen Hexen-Club nennt. Da diese Treffen niemals zweimal am selben Ort stattfinden, kurzgehalten werden und auch nicht besonders oft stattfinden.

Doch dann bekommt Mika einen ungewöhnlichen Job angeboten, der es in sich hat – wie sie schnell herausfindet. Mika soll drei kleine Hexen darin unterrichten, ihre Magie zu kontrollieren. Und das muss schnell geschehen, denn es gibt eine Deadline.

Mika, die nie offen als Hexe leben konnte, erlebt plötzlich wie das Leben sein kann, wenn es Menschen da draußen gibt, die sie so akzeptieren, wie sie ist. Aber ihr Glück hat ein Ablaufdatum.

 

Ich habe das Buch – besonders das Hörbuch – so extrem geliebt! Mika ist total cool und witzig. Ihre lockere Art gerade mit der strengen Primrose umzugehen, die einen Stock im ihr wisst schon was zu haben scheint, macht richtig Laune.

 

Mika bleibt nie lange an einem Ort, zu groß ist das Risiko als Hexe entlarvt zu werden. Es gibt keine tiefen Freundschaften in ihrem Leben und Mika spürt immer wieder die Einsamkeit. Der einzige Lichtblick: ihre treue Hündin Circe.

Umso erstaunter ist Mika jedoch, als sie den Job im Nowhere House antritt und feststellt, dass dort gleich drei junge Hexen zusammenleben und die anderen Bewohner des Hauses wissen, was die drei sind. Sie und die Schutzzauber, die das Haus neugierigen Blicken entziehen, beschützen die Mädchen. Doch jetzt ist ihre Idylle bedroht. Der Anwalt der Hausbesitzerin, einer anderen Hexe, hat seinen Besuch angedroht und dieser ist durch nichts davon abzubringen. Sollten die Mädchen in seiner Gegenwart ihre Magie benutzen, ist alles vorbei. Also muss Mika ihnen beibringen, ihre Kräfte zu kontrollieren – leichter gesagt als getan.

 

Es gibt viele witzige, aber auch traurige Momente. Doch durch Mikas Art, versinkt man nie in Schwermut. Im Gegenteil. Sie ist ein Sonnenschein und findet im Nowhere House ihr Grumpy-Gegenstück.

 

 

Fazit: Ich habe das (Hör-)Buch geliebt. Es ist witzig und cosy und die Charaktere sind so sympathisch und nett, dass man einfach die Koffer packen und selbst ins Nowhere House ziehen will.

Obwohl es anfangs nicht leicht ist für Mika, das Vertrauen der drei kleinen Mädchen zu gewinnen – besonders eine würde die erwachsene Hexe gern dauerhaft loswerden – bleibt sie stets geduldig und positiv. Mika ist ein Sonnenschein und man muss sie einfach mögen.

 

Mein heimlicher Liebling ist aber ihre Hündin Circe.

 

Ich habe das Buch wirklich extrem geliebt. Es tat einfach gut und ich möchte es jedem ans Herz legen, vor allem, weil es trotz aller Cosy-Atmosphäre auch ernste Themen behandelt und das sehr einfühlsam.

 

Von mir gibt es volle 5 Sterne und eine dicke Leseempfehlung!

Ich fand das Buch gut - aber es kam für mich nicht an Band 1 heran

Ich fand das Buch gut - aber es kam für mich nicht an Band 1 heran

Sehr interessanter Auftakt einer dystopischen Reihe

Sehr interessanter Auftakt einer dystopischen Reihe