Hi.

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Ich poste hier Rezensionen zu Büchern, die ich gelesen habe.

Ich hoffe sie gefallen euch und ihr könnt vielleicht neuen Lesestoff für euch entdecken!

Ich habe das Buch abgebrochen

Ich habe das Buch abgebrochen

Autor/in: Chloe C. Peñaranda

Titel: The Stars are dying

Original Titel: The Stars are dying

Übersetzer/in: Johanna Ruhl

Reihe: Die Nytefall-Trilogie

Band Nummer: 1

Reihe abgeschlossen: nein

Cliffhanger: ja

Verlag: Bramble

Herkunft des Buches: Vorablesen / Rezensionsexemplar

Format: Gebundene Ausgabe

Farbschnitt: Erste Auflage

Sonderausgabe: nein

ISBN (Print): 9783426563502

ISBN (eBook): 9783426563519

Seiten: 672

Veröffentlichungsdatum: 03.02.2025

Preis: 26,00€ (Print)

14,99€ (eBook)

 

Klappentext:

Ich habe mehr als dreihundert Jahre darauf gewartet, dass du zurückkommst.

In Astraeas Welt durchstreifen Vampire die Nacht auf der Jagd nach Blut und Seelen, und ein grausamer Herrscher hält die fünf Reiche der Menschen in seinem eisernen Griff.

Astraeas eigene Vergangenheit aber ist in Dunkelheit gehüllt, nur bruchstückhafte Erinnerungen an fünf Jahre sind ihr geblieben. Bis sie eines Tages Nyte begegnet, dem geheimnisvollen, mächtigen Vampir, der sie in ihren Träumen verfolgt und dessen Schatten ihr tagsüber nie von der Seite weichen. Astraea weiß, dass sie ihm nicht trauen kann – und wird doch immer stärker von seinem düsteren Charme angezogen. Bis Nyte ihr ein unwiderstehliches Angebot macht. Auf der Suche nach Antworten gerät sie in eine Reihe tödlicher Prüfungen, das Libertatem, in denen die Menschen für ihre Sicherheit vor den Wesen der Nacht kämpfen. Zerrissen zwischen ihrem Pakt mit Nyte und ihren eigenen Geheimnissen, muss Astraea schließlich eine unmögliche Entscheidung treffen: Was ist es wert, ihr Leben aufs Spiel zu setzen?

Leseprobe: Für die Leseprobe bitte hier klicken

Link zur Verlagsseite: The Stars are dying beim Bramble Verlag

 

Bewertung: Abbruch

 

Bei diesem Buch weiß ich ehrlich gesagt nicht, was ich schreiben soll. Normalerweise erzähle ich erst ein wenig in eigenen Worten über den Inhalt, bevor ich auf die Charaktere eingehe und es darum geht, was mir gefallen hat und was nicht. Bei diesem Buch weiß ich aber nicht, wie ich diese Rezension angehen soll, da ich beim Inhalt einfach überhaupt nicht durchgestiegen bin.

 

Ich finde die optische Gestaltung des Buches mega. Wirklich, der Umschlag, die Illustrationen, der Farbschnitt, da steckt ganz viel Mühe, Zeit und Kreativität drin. Alles Dinge, die das Buch gefühlt vermissen ließ.

 

Ich versuche immer jedem Buch eine faire Chance zu geben und habe das Buch ewig angefangen, nur um es dann doch wieder zu unterschiedlichen Zeitpunkten abzubrechen.

 

Mir fehlte komplett die Tiefe, das Gefühl, das, was mich dazu bringt, in einem Buch zu versinken. Ich dümpelte da an der Oberfläche vor mich hin und versuchte irgendwie durchzusteigen, driftete aber ständig ab, weil es für mich keinen Roten Faden gab, an dem ich mich hätte festhalten können.

 

Es tut mir echt leid, dass ich diese Rezension so anders angehen muss, als sonst, aber dieses Buch fühlte sich für mich an, als hätte mich jemand in eine Waschmaschine gestopft und auf Schleudern gestellt. Ich kam einfach überhaupt nicht mit und fühlte mich verwirrt und verloren.

Ich habe das Buch abgebrochen und bin froh darüber. Es ging einfach nicht. Ich hoffe, dass es euch anders dabei geht, aber für mich war das Buch leider nichts. Ich schaffte es von Anfang an nicht durchzusteigen und war einfach nur komplett verwirrt und orientierungslos.

 

Band 2 erscheint am 01.07.2025

 
 
Das war leider nichts

Das war leider nichts

Für mich leider ein Flop

Für mich leider ein Flop