Es tut mir echt leid - ich hab es abgebrochen
Autor: Julia Dippel
Titel: Izara - Das ewige Feuer
Reihe: Izara
Band Nummer: 1
Reihe abgeschlossen: ja
Cliffhanger: ja
Verlag: Planet!
Herkunft des Buches: Geschenk
Format: Gebundene Ausgabe
Farbschnitt: nein
Sonderausgabe: nein
ISBN (Gebundene Ausgabe): 9783522506366
ISBN (Taschenbuch): 9783570313749
ISBN (eBook): 9783522653862
ISBN (Hörbuch): 9783844921458
ISBN (Hörspiel): 4013575928132
Seiten: 464
Veröffentlichungsdatum: 30.05.2024
Preis: 16,00€ (Gebundene Ausgabe)
10,00€ (Taschenbuch)
4,99€ (eBook)
29,95€ (Hörbuch)
14,99€ (Hörspiel)
Klappentext:
Geheime Organisationen und eine verbotene Liebe. Ari hält sich für ein ganz normales Scheidungskind: Sie lebt bei ihrer labilen Mutter, verabscheut ihren reichen Vater und jobbt neben der Schule, um sich ein Auto leisten zu können. Doch all ihre durchschnittlichen Sorgen rücken schlagartig in den Hintergrund, als übernatürliche Wesen versuchen, sie zu töten. Einer von ihnen ist Lucian, für den Ari als Tochter seines Erzfeindes ganz weit oben auf der Abschussliste steht. Als er jedoch erkennt, wie sehr er sich getäuscht hat, begeben sich die beiden auf die gefährliche Suche nach Antworten. Vor ihnen tut sich ein Abgrund aus Intrigen, Verrat und den Machtspielen einer verborgenen Gesellschaft auf, in der Ari ihren Platz finden und vor allem überleben muss. Packende Romantasy vom Feinsten.
Link zur Verlagsseite: Izara beim Thienemann-Esslinger Verlag
Spice-Level:
Bewertung: Abbruch
Rezension
Achtung: Band 1 einer Reihe mit Cliffhanger!
Eigentlich führt Ari ein ziemlich normales Leben. Sie ist ein Scheidungskind, hasst ihren Vater aus tiefster Seele, hat einen Job und geht nur deswegen auf eine teure Privatschule, weil ihr Vater ihr keine andere Wahl gelassen hat. Wenigstens hat sie ihre beste Freundin, die ihr immer zur Seite steht.
Doch mit Aris normalem Leben ist es vorbei, als sie plötzlich von übernatürlichen Wesen angegriffen wird und nur knapp mit dem Leben davonkommt. Einer von ihnen ist Lucian, der sich scheinbar nicht so recht entscheiden kann, ob er Ari jetzt wirklich töten (er hat es immerhin schon versucht) oder nicht doch eher beschützen will. Sie ist so ganz anders als das, was er erwartet hatte.
Ich habe mich ewig nicht an diese Reihe herangetraut, wirklich ewig! Sie lag viele Jahre auf meinem SUB und so viele haben mir ans Herz gelegt, sie endlich zu lesen. Jetzt habe ich es getan und ich muss leider sagen, dass ich das Buch abgebrochen habe.
Ich kann den Hype durchaus verstehen. Das Buch ist immer wieder sehr spannend und interessant. Aber ich persönlich hatte massive Probleme mit Ari. Sie war mir oft zu jung und sprunghaft. Außerdem mochte ich es nicht, wie sie über andere urteilte oder sich gar über sie lustig machte. Ihre beste Freundin zum Beispiel. Ja, sie ist manchmal etwas sehr Teenie und quatscht viel, aber sie ist immer für sie da. Da ist es doch echt nicht zu viel verlangt, ihr zuzuhören, wenn sie mit ihr redet. Für Ari aber schon. Sie blendet sie oft genug aus.
Mir war Ari zu oft zu überheblich und zu sprunghaft in ihrer Meinung über andere. Ständig denkt sie das schlimmste über andere – vor allem Lucian –, es reicht ein Satz – oft genug von den Bösen! – und schon zweifelt sie wieder. Egal, was vorher war, sie redet sich dann ein, dass der Böse bestimmt recht hat. Dadurch ging sie mir leider zunehmend auf die Nerven.
Ich fand Lucian am Anfang richtig krass. Er hat da ein paar Dinge getan, die mir zu weit gingen. Deswegen hatte ich Probleme mit der Liebesgeschichte. Zunehmend stand ich allerdings auf seiner Seite, da er aufrichtiger wirkte als Ari, die mir mit ihren ständigen Zweifeln total auf die Nerven ging. Nichts ist jemals genug, ein Wort reicht und sie macht eine Kehrtwendung.
Fazit: Ich fand die Idee echt toll, aber leider kam ich irgendwann an den Punkt, an dem ich Ari und ihre Kehrtwendungen bzw. ihr ständiges Misstrauen und Hinterfragen von Lucians Motiven und Gefühlen nicht mehr ertragen habe. An sich ist das ja legitim, was mich dabei aber so aufregte war, dass diese Zweifel sehr oft von den „Bösen“ ausgelöst wurden, denen Ari plötzlich alles glaubte, was die an Negativem über Lucian zu sagen hatten. Hallo – das sind die Bösen! Warum glaubt sie denen einfach so?
Ich wollte die Reihe gern mögen, aber ich komme leider mit Ari nicht klar, deswegen habe ich Band 1 und die gesamte Reihe abgebrochen.





Die restlichen Bände der Reihe sind bereits erschienen, ebenso wie der Spin-off rund um Belial: